Bäckerei & Konditorei Eisold

Original Dresdner Christstollen 1000g® in der edlen Geschenk-Blechdose

€30.80 €30.80 / kg Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
3 Bewertungen

Abholung bei Shop Dresden derzeit nicht verfügbar

Bestellen Sie Ihren Original Dresdner Christstollen® gleich hier und entdecken Sie das weihnachtliche Geschmackserlebnis! 

Traditionell gebacken nach bewährtem Familienrezept der Bäckerei und Konditorei Eisold mit einer starken regionalen Verankerung. Sie legen großen Wert auf Rohstoffe von bester Güte. Für die exzellente Qualität bürgt das goldene Stollensiegel des Stollenschutzverbandes. 

Garantierte Lieferung bis Weihnachten bei einer Bestellung bis 19.12.

Produkthinweise

Bitte kühl und trocken lagern!
Optimale Lagertemperatur: 12 – 15 °C
Relative Luftfeuchtigkeit im Lagerraum: 60 – 70 %
Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung!

Schneiden Sie unseren Dresdner Stollen aus der Mitte heraus an. Nach dem Aufschneiden schieben Sie die beiden Hälften wieder zusammen und verschließen den Stollenbeutel fest. So verhindern Sie das Austrocknen des Stollens.

Haltbarkeit Stollen: mindestens 12 Wochen bei entsprechender Lagerung

Inhaltsstoffe & Nährwerte

WEIZENmehl, Sultaninen, BUTTER, Butterfett, Zucker, MANDELN, Zitronat: (Zitronenschalen, Glucose-Fructose-Sirup, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Orangeat (Orangenschalen, Glucose-Fructose-Sirup, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Dekorpuder (Zucker,WEIZENstärke, Pflanzenfett (Sonnenblumenöl), natürliches Vanillearoma), Hefe, Rum 50 % Vol., Zitronenschale,VOLLMILCHpulver, Speisesalz

Nährwerte pro 100g

Energie: 1702 kj / 406kcal , Fett: 18,3 g , davon gesättigte Fettsäuren: 11,2 g , Kohlenhydrate: 11,2 g , davon Zucker: 29,6 g , Eiweiß 5,9 g , Salz: 192 mg

Hersteller

Hergestellt von:
Bäckerei & Konditorei Eisold
MKW Besitz- & Betriebsgesellschaft Dresden mbH
Johannes-Brahms-Straße 26 · 01259 Dresden

American Express
Maestro
Mastercard
PayPal
Visa

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Friedrich Wiedemann
Feinster Stollen - Bester Service

Liebe Leserin und lieber Leser,
seit mehreren Jahren bestelle ich im Shop-Dresden zahlreiche leckere Original Dresdner Stollen der Bäckerei Eisold. Viele verschenke ich in der hübschen metallenen Geschenkdose an gute Freunde. Mit diesem Geschenk blamiert man sich nicht, sondern bereitet anderen große Freude.

Der Stollen ist schön feucht, mit reichlich Rosinen, Mandeln oder anderen Zutaten, je nach Stollenart, gebacken.

Dem gegenüber sind Stollen von Großbäckereien gebacken und aus dem Supermarkt-Regal eine Katastrophe.

Der Service -auch in der Verwaltung- des Shop-Dresden ist bestens. Ich hatte einer Geschenksendung eine Weihnachtskarte beilegen lassen. Dabei hatte ich vergessen, den Text für die Karte einzugeben.

Prompt erhielt ich aus Dresden per E-Mail einen Hinweis und ich konnte den Text noch per Antwort-Mail nachsenden. Erstklassiger Service- vielen Dank!

Gerade heute am 20. Dezember habe ich weitere 4 Stollen bestellt, die ich noch vor Heiligabend an Freunde verschenken möchte. Prompt erhielt ich sofort nach meiner Bestellung aus der Verwaltung des Shop-Dresden einen Anruf mit der freundlichen Info, dass das Paket bereits 09:00 Uhr mit DHL auf die Reise zu mir ging. Auch dafür herzlichen Dank!

Und falls Sie es noch nicht wissen:
Zum Shop-Dresden gehört auch das herrliche Gräfin-Cosel-Palais gleich neben der Dresdner Frauenkirche. Dort erwartet Sie eine große Auswahl feinster Kuchen und Torten in meisterlicher Handwerkskunst hergestellt.
Jede Torte ist ein Kunstwerk und sehr lecker.

Sie können auch sehr lecker zum Mittag oder zu Abend speisen. Die Tische sind fein mit weißen Tischtüchern gedeckt, Sie essen von ordentlichem Porzellan und mit vernünftigem Besteck.

Das Ambiente ist von feiner Art und Sie können sich entspannen und wohlfühlen.

Dabei sind die Preise tatsächlich erschwinglich, sodass Sie den Besuch nicht scheuen brauchen.

Herzliche Grüße,
Ihr Friedrich W.

E
Erika Unrein

Original Dresdner Christstollen 1000g® in der edlen Geschenk-Blechdose

G
Gerd Muche
Kuchen mit Schatzkiste

Meine Urenkelin hat den Stollen genossen, aber die Schatzkiste ist das allergrößte von dem Geschenk.

Häufig gestellte Fragen

Dresdner Christstollen

Was ist das Besondere am Dresdner Christstollen?

Der Dresdner Christstollen wird nach einem traditionellen Rezept mit hochwertigen Zutaten wie Butter, Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangeat hergestellt. Er ist durch eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) geschützt, was bedeutet, dass nur Stollen, die in Dresden und nach festgelegten Standards gebacken werden, diesen Namen tragen dürfen.

Wie lange hält sich der Dresdner Christstollen?
Welche Größen des Christstollens werden im Shop angeboten?

Bei uns können Sie wählen zwischen 500g, 750g, 1000g bis hin zu einem 2000g Stollen. Damit bieten wir Ihnen eine große Auswahl für verschiedenste Anlässe.

Wie sollte der Christstollen gelagert werden?

Um den Christstollen frisch zu halten, empfiehlt es sich, ihn in der Originalverpackung oder in Alufolie eingewickelt an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Der Kühlschrank ist nicht notwendig und könnte den Geschmack beeinträchtigen.

Ab wann empfiehlt es sich den Christstollen zu bestellen?

Die beste Zeit, um einen Dresdner Christstollen zu bestellen, liegt zwischen Mitte November und Weihnachten. So stellen Sie sicher, dass der Stollen frisch geliefert wird und rechtzeitig zu den Festtagen bei Ihnen ankommt. Stollenliebhaber können sich den Genuss jedoch auch eher ins Haus holen!

original dresdner christstollen online bestellen

Der Dresdner Christstollen ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das für seinen reichen Geschmack und die Verwendung hochwertiger Zutaten wie Butter, Mandeln und Rosinen bekannt ist. Dieses handgefertigte Meisterwerk der sächsischen Backkunst können Sie bequem über den Onlineshopwww.shop-dresden.debestellen. Dort finden Sie den original Dresdner Stollen in verschiedenen Größen, frisch gebacken und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert, um die Weihnachtszeit mit einem Stück Dresdner Tradition zu bereichern.

Zeithainer Riesenstollen

Der Dresdner Christstollen hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich war der Stollen ein einfaches Fastengebäck, bestehend aus Mehl, Wasser und Hefe, da die Kirche in der Adventszeit den Gebrauch von Butter und Milch verbot. Dies änderte sich im Jahr 1491, als der sogenannte „Butterbrief“ des Papstes es den Bäckern in Dresden erlaubte, Butter zu verwenden, wodurch der Stollen reichhaltiger und schmackhafter wurde.

Im 18. Jahrhundert erlangte der Dresdner Stollen besonderen Ruhm, als August der Starke bei einem prunkvollen Fest einen gigantischen Stollen von 1,8 Tonnen Gewicht präsentieren ließ. Seitdem entwickelte sich der Christstollen zu einem Symbol sächsischer Backkunst und weihnachtlicher Tradition, der heute durch eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) geschützt ist. Der Dresdner Christstollen wird nach traditionellen Rezepten hergestellt und ist weltweit bekannt für seine einzigartige Qualität und seinen feinen Geschmack.