

Bäckerei & Konditorei Eisold
Original Dresdner Christstollen 1000g® in der edlen Geschenk-Blechdose
Abholung bei Shop Dresden derzeit nicht verfügbar
Bestellen Sie Ihren Original Dresdner Christstollen® gleich hier und entdecken Sie das weihnachtliche Geschmackserlebnis!
Traditionell gebacken nach bewährtem Familienrezept der Bäckerei und Konditorei Eisold mit einer starken regionalen Verankerung. Sie legen großen Wert auf Rohstoffe von bester Güte. Für die exzellente Qualität bürgt das goldene Stollensiegel des Stollenschutzverbandes.
Garantierte Lieferung bis Weihnachten bei einer Bestellung bis 19.12.
Produkthinweise
Inhaltsstoffe & Nährwerte
Hersteller
Regionale Besonderheiten
Dresden & Region
Geschenkideen und Mitbringsel
Häufig gestellte Fragen
Dresdner Christstollen
Was ist das Besondere am Dresdner Christstollen?
Der Dresdner Christstollen wird nach einem traditionellen Rezept mit hochwertigen Zutaten wie Butter, Mandeln, Rosinen, Zitronat und Orangeat hergestellt. Er ist durch eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) geschützt, was bedeutet, dass nur Stollen, die in Dresden und nach festgelegten Standards gebacken werden, diesen Namen tragen dürfen.
Wie lange hält sich der Dresdner Christstollen?
Welche Größen des Christstollens werden im Shop angeboten?
Bei uns können Sie wählen zwischen 500g, 750g, 1000g bis hin zu einem 2000g Stollen. Damit bieten wir Ihnen eine große Auswahl für verschiedenste Anlässe.
Wie sollte der Christstollen gelagert werden?
Um den Christstollen frisch zu halten, empfiehlt es sich, ihn in der Originalverpackung oder in Alufolie eingewickelt an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Der Kühlschrank ist nicht notwendig und könnte den Geschmack beeinträchtigen.
Ab wann empfiehlt es sich den Christstollen zu bestellen?
Die beste Zeit, um einen Dresdner Christstollen zu bestellen, liegt zwischen Mitte November und Weihnachten. So stellen Sie sicher, dass der Stollen frisch geliefert wird und rechtzeitig zu den Festtagen bei Ihnen ankommt. Stollenliebhaber können sich den Genuss jedoch auch eher ins Haus holen!

Der Dresdner Christstollen ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das für seinen reichen Geschmack und die Verwendung hochwertiger Zutaten wie Butter, Mandeln und Rosinen bekannt ist. Dieses handgefertigte Meisterwerk der sächsischen Backkunst können Sie bequem über den Onlineshopwww.shop-dresden.debestellen. Dort finden Sie den original Dresdner Stollen in verschiedenen Größen, frisch gebacken und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert, um die Weihnachtszeit mit einem Stück Dresdner Tradition zu bereichern.

Der Dresdner Christstollen hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich war der Stollen ein einfaches Fastengebäck, bestehend aus Mehl, Wasser und Hefe, da die Kirche in der Adventszeit den Gebrauch von Butter und Milch verbot. Dies änderte sich im Jahr 1491, als der sogenannte „Butterbrief“ des Papstes es den Bäckern in Dresden erlaubte, Butter zu verwenden, wodurch der Stollen reichhaltiger und schmackhafter wurde.
Im 18. Jahrhundert erlangte der Dresdner Stollen besonderen Ruhm, als August der Starke bei einem prunkvollen Fest einen gigantischen Stollen von 1,8 Tonnen Gewicht präsentieren ließ. Seitdem entwickelte sich der Christstollen zu einem Symbol sächsischer Backkunst und weihnachtlicher Tradition, der heute durch eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) geschützt ist. Der Dresdner Christstollen wird nach traditionellen Rezepten hergestellt und ist weltweit bekannt für seine einzigartige Qualität und seinen feinen Geschmack.