Richard Glässer

Rauchofen mit Kanne aus Seiffen im Erzgebirge

€57.50
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser Artikel wird für Sie bestellt. Lieferzeit: 7-9 Werktage

Hergestellt aus nachhaltigen Rohstoffen spiegelt dieser Räucherofen die umweltbewusste Philosophie der Erzgebirgischen Handwerkskunst wider. 

Ob als Teil deiner zauberhaften Weihnachtsdekoration oder als ganzjähriges Deko-Element, der Richard Glässer Räucherofen zieht alle Blicke auf sich und wird zum liebevollen Blickfang in jedem Raum.

Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie oder als Bereicherung für das eigene Zuhause – ein wahres Symbol für Gemütlichkeit und festliche Freude!

Produktinformation

Die ansprechende grüne Farbe verleiht ihm einen frischen, natürlichen Look, der sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Detailreich verziert ist dieser Ofen ein echter Hingucker und zaubert das gesamte Jahr den wohltuenden Duft der Räucherkerzen ins Haus.

Vor dem Ofen liegen frisch geschlagene Holzscheite, auf dem klassisch grünen Ofen stehen verschiedene Dinge zum warmhalten, eine große Kanne, eine kleiner Topf und sogar ein Teller mit frischen Keksen steht auf dem Ofen. Vor dem Ofen hängt ein Küchentuch zum trocknen.

Höhe 13cm für handelsübliche Räucherkerzen geeignet.

Hersteller

Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH
Hauptstraße 80
09548 Kurort Seiffen
Deutschland

Tel.: 037362 180

1932 gründete Richard Glässer das Unternehmen in Seiffen im Erzgebirge. Die Firma stellt traditionellen Seiffener Weihnachtsschmuck wie Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Räuchermänner und Nussknacker her. Besonders beliebte Motive sind aus der christlichen Weihnachtsgeschichte, aus Märchen und Kinderbüchern, aber auch Bergleute nach unserer bergmännischen Tradition. Das Unternehmen Glässer ist ein bedeutender Pyramidenhersteller. Besonders bekannt sind die blauen Pyramiden mit Himmelsbogen, die Adventshäuser oder die sechs- und achteckigen Stufenpyramiden.

Produktsicherheit

Dieser Artikel ist nicht für Kinder geeignet und sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Dieses Produkt enthält kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden können und für Kinder unter 3 Jahren eine Gefahr darstellen.

Kunden kauften auch

Berg & Lust 2023

American Express
Maestro
Mastercard
PayPal
Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Tradition aus Sachsen

Original MEISSEN® – Handwerkskunst seit 1710

Seit über 300 Jahren steht der Name MEISSEN® für höchste Handwerkskunst, stilprägendes Design und eine faszinierende Geschichte. 1710 als erste Porzellanmanufaktur Europas gegründet, entwickelte sich MEISSEN® rasch zum Inbegriff für edles Porzellan und luxuriöse Handarbeit. Bis heute entstehen in der sächsischen Stadt Meißen exklusive Unikate, die weltweit Sammler und Liebhaber begeistern.

Jedes Produkt aus dem Hause MEISSEN® – von filigranen Tassen und Bechern bis hin zu kunstvollen Figuren und Vasen – wird mit größter Sorgfalt in Handarbeit gefertigt. Die berühmten gekreuzten Schwerter, das älteste eingetragene Markenzeichen Europas, bürgen für Qualität, Echtheit und die lange Tradition dieser einzigartigen Kunstform. Erleben Sie mit diesem exklusiven Produkt aus der Manufaktur MEISSEN® echte Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Seit über 300 Jahren steht MEISSEN® für höchste Qualität, künstlerische Präzision und einzigartige Designs – gefertigt in sorgfältiger Handarbeit in Sachsen. Jedes Stück erzählt die Geschichte einer großen Tradition und wird mit viel Liebe zum Detail geschaffen.

Ob als stilvolles Geschenk, edles Sammlerstück oder besondere Ergänzung für Ihr Zuhause – ein Original von MEISSEN® bringt bleibende Werte und ästhetische Schönheit in Ihr Leben.

🛍️ Ihre Vorteile auf shop-dresden.de:

  • Original Meissen® Porzellan online kaufen
  • Handgefertigte Unikate aus Sachsen
  • Exklusive Geschenkideen für jeden Anlass
  • Sicher bestellen - direkt aus Dresden


Entdecken Sie die Vielfalt der MEISSEN® Kollektion auf shop-dresden.de und holen Sie sich ein Stück europäischer Kulturgeschichte nach Hause.